] }
 
schliessen
(0) Artikel im Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Korb.
Sortiment
    Filters
    Sprache
    Suchen

    Wittwer, Tara-Louise: Dramaqueen: Frauen zwischen Beurteilung und Verurteilung

    Laut zu sein ist immer auch ein bisschen unangenehm, vor allem als Frau. Da wird man schnell mal als »hysterisch« oder »dramatisch« abgestempelt. Doch das sind nicht nur Begriffe, die von Männern genutzt werden - auch Frauen verwenden sie, um andere Frauen zu degradieren: »Ich bin nicht so wie die anderen« oder »Männer sind einfach viel weniger Drama« sind nur ein Bruchteil der Sätze, die man selbst im Jahr 2022 noch hört. Doch woran liegt das eigentlich?

    In ihrem neuen Buch widmet sich die Kulturwissenschaftlerin und erfolgreiche Influencerin Tara-Louise Wittwer der offensichtlichen und unterschwelligen Abwertung von Weiblichkeit. Sie legt offen, dass nicht nur Männer misogyn - also frauenfeindlich - handeln, sondern auch Frauen untereinander. Durch das Aufwachsen und die ständige Konditionierung in patriarchalen Strukturen hat sich Misogynie in unseren Köpfen verfestigt. Die Aktivistin hinterfragt schonungslos ihre eigenen Verhaltensmuster und die der anderen. Sie reflektiert ihre Rolle als Frau in der Gesellschaft - zwischen Be- und Verurteilung - und zeigt Wege auf, wie wir als Frauen (und Männer!) fairer miteinander umgehen können.


    Autor Wittwer, Tara-Louise
    Verlag Edel Distribution
    Einband Kartonierter Einband (Kt)
    Erscheinungsjahr 2022
    Seitenangabe 224 S.
    Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
    Ausgabekennzeichen Deutsch
    Masse H21.0 cm x B13.5 cm x D1.3 cm 280 g
    Auflage 1. Auflage
    22.40
    Kartonierter Einband (Kt)
    ISBN: 978-3-95910-380-0
    Lieferbar in 24 Stunden

    Über den Autor Wittwer, Tara-Louise

    Tara-Louise Wittwer, geboren 1990, ist studierte Kulturwissenschaftlerin und lebt in Berlin. Hier arbeitet sie als Autorin und Content Creatorin. 2019 gründete sie ihr Unternehmen »wastarasagt« mit dem gleichnamigen, schnell wachsenden Instagram-Account. Auf ihren Social-Media-Kanälen spricht sie über Feminismus sowie den Einfluss von Popkultur und Medien auf die eigene Identität, internalisierte Misogynie und darüber, wie alte Rollenbilder stetig reproduziert werden. »Dramaqueen« ist ihr drittes Buch.

    Weitere Titel von Wittwer, Tara-Louise

    Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

    Miller, Anna: verbunden

    16.65
    Wie du in digitalen Zeiten wieder Platz schaffst für Dinge, die dir wirklich wichtig sind | Ein Ratgeber für digitale Balance

    Ambauen, Felizitas: Beziehungskosmos

    29.60
    Eine Anleitung zur Selbsterkenntnis

    Feminist Lab: Das Buch, das jeder Mann lesen sollte

    22.40
    In 4 Schritten zum Feministen