] }
 
schliessen
Sortiment
    Filters
    Sprache
    Suchen

    Wittgenstein, Ludwig: Tractatus logico-philosophicus

    Logisch-philosophische Abhandlung
    Wittgensteins Traktat untersucht die Möglichkeiten des Denkens an den Möglichkeiten der Sprache. Ausgehend von dem logischen Bau der Sätze und der Natur der logischen Schlüsse gelangt er zur Erkenntnistheorie, zu den Grundlagen der Psychologie und der Ethik und schließlich zum Problem der Mystik.
    Autor Wittgenstein, Ludwig
    Verlag Suhrkamp
    Einband Kartonierter Einband (Kt)
    Erscheinungsjahr 1963
    Seitenangabe 128 S.
    Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
    Ausgabekennzeichen Deutsch
    Masse H17.8 cm x B10.8 cm x D1.2 cm 105 g
    Reihe edition suhrkamp
    Verlagsartikelnummer 10012
    10.70
    Kartonierter Einband (Kt)
    ISBN: 978-3-518-10012-7
    Lieferbar in 24 Stunden

    Alle Bände der Reihe "edition suhrkamp (ES)" mit Band-Nummer

    Alle Bände der Reihe "edition suhrkamp (ES)"

    Über den Autor Wittgenstein, Ludwig

    Ludwig Wittgenstein wurde am 26. April 1889 als Sohn des Großindustriellen Karl Wittgenstein in Wien geboren und starb am 29. April 1951 in Cambridge. Er erhielt zunächst Privatunterricht und besuchte ab 1903 eine Realschule in Linz. Er studierte von 1906 bis 1908 Ingenieurswissenschaften an der Technischen Hochschule Charlottenburg und wechselte dann für weitere drei Jahre nach Manchester. Dort forschte er zur Aeronautik. Er begann, sich für philosophische Themen zu interessieren und trat 1912 in das Trinity College in Cambridge. Ab diesem Jahr begann Wittgenstein mit den Arbeiten an seinem ersten philosophischen Werk, der Logisch-philosophischen Abhandlung, die er in einem Tagebuch als Notizen bis 1917 festhielt. Auch während seiner Zeit als österreichischer Freiwilliger im Ersten Weltkrieg arbeitete er daran weiter, bis er das Werk schließlich im Sommer 1918 vollendete. Es erschien jedoch erst 1921 in einer fehlerhaften Version in der Zeitschrift Annalen der Naturphilosophie. 1922 wurde schließlich eine zweisprachige Ausgabe unter dem heute bekannten Titel der englischen Übersetzung veröffentlicht: Tractatus Logico-Philosophicus. Abgesehen von zwei kleineren philosophischen Aufsätzen und einem Wörterbuch für Volksschulen blieb die Logisch-philosophische Abhandlung das einzige zu Lebzeiten veröffentlichte Werk Wittgensteins. 1953 erschien posthum das Werk Philosophische Untersuchungen.

    Weitere Titel von Wittgenstein, Ludwig

    Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

    Mann, Thomas: Der Tod in Venedig

    13.05
    In der Fassung der Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe

    Hesse, Hermann: Siddhartha

    11.60
    Eine indische Dichtung