] }
 
schliessen
Sortiment
    Filters
    Sprache
    Suchen

    Wilde, Oscar: Biblioteca Obscura: Das Bildnis des Dorian Gray

    Oscar Wildes »Das Bildnis des Dorian Gray«: ein Klassiker der Schauerromantik 


    Trotz seiner anfänglichen Unschuld wird der atemberaubend schöne Dorian Gray in ein Leben voller Laster, Lust und Versuchung entführt. Die Konsequenzen seines hedonistischen Lebensstils jedoch trägt nicht er, sondern sein geheimnisvolles Gemälde, das grausam entstellt wird. Doch auch Dorian wird mit seinen Taten konfrontiert, denn ewige Jugend hat einen hohen Preis. 
    Mit der Neubearbeitung Oscar Wildes »Das Bildnis des Dorian Gray« und den düster-schönen Illustrationen von Marcin Minor trägt der Klassiker ein magisches, neues Gewand.

    • Eine Geschichte über Genusssucht und Verführung: Schaurig-romantische Illustrationen von Marcin Minor entführen in eine dunkle Welt der Versuchung und des Hedonismus
    • Der Vorreiter des literarischen Ästhetizismus: »Das Bildnis des Dorian Gray« war das erste belletristische Werk, das öffentlich Theorien der Ästhetik diskutierte
    • Literaturklassiker zum Sammeln im Vintage-Design: Diese packend illustrierte Sonderausgabe des Klassikers sollte in keiner Sammlung literarischer Werke fehlen
    • Mega-Trend #darkacademia: Für alle Fans von großer Literatur aus vergangener Zeit und der Freude an alten Büchern und den Geschichten, die sie erzählen
    • Eine Liebeserklärung an die dunkle Literatur: Das perfekte Buchgeschenk für alle Bibliophilen, die düstere Geschichten, das Unheimliche und Fantastische lieben 


    Dark Academia für die eigene Bibliothek

    Die bibliophile Reihe Biblioteca Obscura ist nicht nur als schöne Deko im Bücherregal ein Muss. Für alle, die Schauerromantik, Weltliteratur und ästhetische Gestaltung lieben. 


    Autor Wilde, Oscar
    Verlag Ars Edition
    Einband Fester Einband
    Erscheinungsjahr 2023
    Seitenangabe 304 S.
    Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
    Ausgabekennzeichen Deutsch
    Abbildungen Hardcover mit Farbschnitt
    Masse H24.5 cm x B17.5 cm x D3.2 cm 992 g
    Auflage 1. Auflage
    Reihe Biblioteca Obscura
    34.10
    Fester Einband
    ISBN: 978-3-8458-5440-3
    Lieferbar in 24 Stunden

    Alle Bände der Reihe "Biblioteca Obscura"

    Über den Autor Wilde, Oscar

    Marcin Minor, geboren in Warschau, lebt und arbeitet in Petrykozy, Polen. 2004 erlangte er seinen Hochschulabschluss in Malerei in der European Academy of Arts; er studierte unter anderem unter Antoni Falat, Wiktor Zinn und Franciszek Starowieyski. Zudem arbeitet er als Pädagoge, Entwicklungstherapeut und unterrichtet Kunsttherapie. Seine Hauptprofession ist jedoch: Vatersein.Marcin Minor findet seine Inspiration in Natur und Architektur, die so in poetischer, märchenhafter, aber auch humorvoller Art Einzug in seine Werke finden. Besonders magischer Realismus findet sich in seinen Illustrationen wieder. Er arbeitet mit Acryl auf Leinwand und Papier, Aquarell, Ölfarbe und Pastellkreiden sowie auch digital.

    Geboren am 16. Oktober 1854 in Dublin kam Oscar Wilde durch seine Eltern schon früh mit Intellektuellen und Künstlerkreisen in Berührung. Er veröffentlichte in seinem Leben einige Gedichte und Erzählungen. Seine Werke beschäftigen sich viel mit den moralischen Vorstellungen seiner Zeit, deren Überwindung und Einfluss auf die Gesellschaft. Das Bildnis des Dorian Gray (1890) ist sein einziger Roman. 1900 in Paris verstarb er.

    Weitere Titel von Wilde, Oscar