Marie-Hélène Lafon, geb. 1962, gehört zu den interessantensten literarischen Stimmen im heutigen Frankreich. Die meisten ihrer rund fünfzehn Bücher, die in mehrere Sprachen übersetzt vorliegen, spielen im Cantal in der Auvergne, in der abgeschiedenen, von Landwirtschaft geprägten Bergwelt, wo Lafon aufgewachsen ist. Seit vielen Jahren lebt und schreibt sie in Paris. 2016 erhielt sie den Prix Goncourt de la nouvelle, 2020 den Prix Renaudot
Andrea Spingler, 1949 geboren, lebt in Oldenburg und übersetzte unter anderem bisher Marguerite Duras, Patrick Modiano, Alain Robbe-Grillet und Pascale Kramer ins Deutsche.
2021 wurde sie für ihr Gesamtwerk von Übersetzungen aus dem Französischen mit dem Paul-Celan-Preis ausgezeichnet.