] }
 
schliessen
Sortiment
    Filters
    Sprache
    Suchen

    Kronenberg, Heidi (Hrsg.): Gruß aus der Küche

    Texte zum Frauenstimmrecht
    »Isch das iez s Nötigscht?«, fragten nicht wenige, als vor fünfzig Jahren in der »Urdemokratie« Schweiz die Männer den Frauen - endlich! - das Stimmrecht gewährten. Janu, hieß es an manchen Stammtischen, ändern wird sich wohl nicht viel. Und nun? War's nötig, und hat sich was geändert? Die beiden Journalistinnen Rita Jost und Heidi Kronenberg haben dreißig Autorinnen, Kolumnistinnen und Historikerinnen zwischen 28 und 80 gebeten, ihren Alltag in Bezug auf das Frauenstimmrecht und das Frausein heute zu erforschen - und zu formulieren, was sie erleben, was sie ärgert, freut, herausfordert und anspornt. Entstanden ist eine wilde Mischung aus Texten zum Anstoßen. Anstoßen auf eine (späte) Errungenschaft, aber auch Anstoß geben, weiter Ungenügendes anzupacken. Denn in der Küche brodelt und gärt es nach wie vor. Eine Anthologie mit Hirn, Witz und Biss. Mit Texten von Patti Basler, Silvia Binggeli, Elisabeth Bronfen, Ariane von Graffenried, Elisabeth Joris, Nina Kunz, Fatima Moumouni, Angelika Waldis und vielen mehr. Dazu Illustrationen von Nora Ryser. Ein Buch nicht nur für Frauen, zu einem Jubiläum, das sicher kein Grund zum satten Ausruhen ist.
    Autor Kronenberg, Heidi (Hrsg.)
    Verlag Rotpunktverlag
    Einband Fester Einband
    Erscheinungsjahr 2020
    Seitenangabe 224 S.
    Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
    Ausgabekennzeichen Deutsch
    Abbildungen Mit zahlreichen Illustrationen von Nora Ryser
    Masse H19.0 cm x B12.0 cm x D2.0 cm 275 g
    Auflage 2. A.
    25.20
    Fester Einband
    ISBN: 978-3-85869-887-2
    Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen

    Über den Autor Kronenberg, Heidi (Hrsg.)

    Heidi Kronenberg, 1953 geboren, lebt in Bern. Sie arbeitet als Journalistin und Publizistin und war bis 2013 Redakteurin bei Radio SRF2 Kultur. Sie ist Mitherausgeberin von "Mystiker, Mittler, Mensch. 600 Jahre Niklaus von Flüe", Zürich 2016, und von "Revolte, Rausch und Razzien. Neunzehn 68er blicken zurück", Bern 2018.

    Rita Jost, 1951 geboren, lebt in Bern. Sie ist Journalistin und Publizistin. Sie arbeitete unter anderem 26 Jahre für die Informationsabteilung von Radio SRF und für die Zeitung "reformiert". Sie ist Mitautorin von "Revolte, Rausch und Razzien. Neunzehn 68er blicken zurück", Bern 2018.

    Nora Ryser, 1994 geboren, in Bern aufgewachsen, studierte Illustration in Luzern. 2016, nach ihrem Abschluss, verlegte sie ihren Lebensmittelpunkt wieder zurück nach Bern, wo sie seither als selbstständige Grafikerin und Illustratorin von wissenschaftlichen und literarischen Texten arbeitet. Als Feministin brennen der jungen Illustratorin Themen der Selbstermächtigung und DIY direkt unter den Nägeln, von wo aus sie früher oder später den Weg aufs Papier finden.

    Weitere Titel von Kronenberg, Heidi (Hrsg.)