Festschrift für Armin Mohler zu dessen 75. Geburtstag 1995Die Liste der Beiträge:Hans-Joachim Arndt: Der Doktor ist ein MatroseAlain de Benoist: Armin Mohler - un regardMarieluise Christadler: Armin Mohler als Korrespondent der 'Zeit' in ParisEckhard Henscheid: Lob des LiteraturkritikersRobert Hepp: Mohler sub specie aeternitatisAlbert Hofmann: Eine Dreieck-GeschichteSalcia Landmann: An Armin MohlerNadja Wiktorowna Melentjewa: Faschismus als StilArmin Mohler: Und dann und wann ein Caspar David FriedrichEdith Mohler: Langweilig war es nieGert Mohler: Der 'liberale' MohlerWulf Mohler: Armin Mohler als VaterAndreas Molau: Armin Mohler und Joachim FernauPaul Noack: Die Realität der FiktionMichael Paulwitz: Geschichte besteht aus GeschichtenWerner Schmalenbach: ErinnerungenHelmut H. Schulz: Der Arbeiter Armin MohlerPiet Tommissen: Reminiszenzen aus vier JahrzehntenVolker Breismann: We did our duty - we went to SpainLudwig Blanck-Conrady: Armin Mohler und 'Der Nasenring'Hartmut Fröschle: Goethes Auseinandersetzung mit der Romantik - heute noch relevantHelmut Grieser: Ehemalige DDR plus ehemalige BRD gleich Deutsches Bundesreich?Ernst Jünger: Aus 'Siebzig verweht V'Martin Pabst: Nineteen Eigthy-FourHelmut Quaritsch: Politische Justiz gegen Kriegsverbrecher in kommunistischen SystemenBernhard Rupprecht: Venezianerischer DiskursEberhard Straub: Im energischen Licht der FreiheitKarlheinz Weißmann: Franzidka - Labrys - Amazonenbeil
Autor |
Klein, Markus J (Hrsg.) |
Verlag |
Brienna |
Einband |
PDF |
Erscheinungsjahr |
2013 |
Seitenangabe |
330 S. |
Meldetext |
|
Ausgabekennzeichen |
Deutsch |
Masse |
0 KB |
Plattform |
PDF |
Verlagsartikelnummer |
978-3-942318-01-3 |