] }
 
schliessen
Sortiment
    Filters
    Sprache
    Suchen

    Joel, Antje: Prügel

    Eine ganz gewöhnliche Geschichte häuslicher Gewalt
    Häusliche Gewalt ist eines der größten Tabuthemen unserer Zeit. Antje Joel, preisgekrönte Journalisten, bricht dieses Tabu, und erzählt in ihrem Buch offen und schonungslos ihre eigene Geschichte. Und sie analysiert darüber hinaus den gesellschaftlichen Kontext, denn sie stellt keine Ausnahme dar: Jeden dritten Tag wird eine Frau von ihrem Partner ermordet, jede dritte Frau erlebt häusliche Gewalt. So auch Antje Joel. Mit 16 lernt sie ihren späteren Mann kennen. Er schlägt sie bereits nach wenigen Monaten. Ihre Eltern sagen, was Joel danach von vielen Seiten hören wird: «selbst schuld!» Sie empfindet es lange ebenso und kehrt zu ihm zurück. Wieder und wieder. In ihrem Buch erzählt Joel, warum sie ihren Ehemann zunächst nicht verlassen hat, wie sie sich schließlich doch befreit hat und was sich in der Gesellschaft verändern muss. Ein wichtiges, hochaktuelles Buch.[Ein] mutiges, hartes, aufklärendes und für Betroffene hilfreiches Buch.
    Autor Joel, Antje
    Verlag Rowohlt Taschenb.
    Einband Kartonierter Einband (Kt)
    Erscheinungsjahr 2020
    Seitenangabe 336 S.
    Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
    Ausgabekennzeichen Deutsch
    Masse H19.0 cm x B12.5 cm x D2.4 cm 287 g
    Auflage 2. A.
    Verlagsartikelnummer 21532
    15.20
    Kartonierter Einband (Kt)
    ISBN: 978-3-499-68043-4
    Lieferbar in 24 Stunden

    Über den Autor Joel, Antje

    Antje Joel, geboren 1966, arbeitet seit 1994 als freie Journalistin und Autorin. Ihre Texte erschienen unter anderem in der Süddeutschen Zeitung, der Brigitte, im Tagesspiegel und im Spiegel. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Axel-Springer-Preis und den Egon-Erwin Kisch-Preis. Sie ist Dozentin für Kriminologie und Strafjustiz.

    Weitere Titel von Joel, Antje