] }
 
Close
(0) items items
You have no items in your shopping cart.
All Categories
    Filters
    Language
    Search

    Hesse, Hermann: Siddhartha

    Eine indische Dichtung
    Siddhartha, die Legende von der Selbstbefreiung eines jungen Menschen aus familiärer und gesellschaftlicher Fremdbestimmung zu einem selbständigen Leben, zeigt, dass Erkenntnis nicht durch Lehren zu vermitteln ist, sondern nur durch eigene Erfahrung erworben werden kann.»Mit Siddhartha begab sich Hermann Hesse auf die Suche nach nichts weniger als dem Sinn des Lebens.«
    Ronja Merkel, Journal Frankfurt 07.06.2019
    10.70
    Kartonierter Einband (Kt)
    ISBN: 978-3-518-36682-0
    Lieferbar in 24 Stunden

    Über den Autor Hesse, Hermann

    Hermann Hesse, geboren am 2.7.1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und der Tochter eines württembergischen Indologen, starb am 9.8.1962 in Montagnola bei Lugano.

    Er wurde 1946 mit dem Nobelpreis für Literatur, 1955 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Nach einer Buchhändlerlehre war er seit 1904 freier Schriftsteller, zunächst in Gaienhofen am Bodensee, später im Tessin.

    Er ist einer der bekanntesten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts.

    Weitere Titel von Hesse, Hermann

    Customers who bought this item also bought

    Mann, Thomas: Der Tod in Venedig

    13.05
    In der Fassung der Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe

    Wittgenstein, Ludwig: Tractatus logico-philosophicus

    10.70
    Logisch-philosophische Abhandlung

    Kierkegaard, Sören: Entweder - Oder

    21.50
    Teil I und II