] }
 
Close
(0) items items
You have no items in your shopping cart.
All Categories
    Filters
    Language
    Search

    Happel, Birgit: Auf Kosten der Mütter

    Warum finanzielle Selbstbestimmung für Frauen mit Familie so wichtig ist - Mit vielen Tipps zur Geldbiografie

    »Frauen stellen die Hälfte der Weltbevölkerung dar, verrichten nahezu zwei Drittel der Arbeitsstunden, erhalten ein Zehntel des Welteinkommens und besitzen weniger als ein Hundertstel des Weltvermögens.« United Nations Report

    Es ist das erste Buch, das explizit die Finanzen von Müttern in den Blick nimmt: Die Soziologin Birgit Happel zeigt, wie hoch die Kosten sind, die für Frauen mit Mutterschaft einhergehen. Fehlende Betreuungsangebote, Diskriminierung am Arbeitsplatz, falsche wirtschaftliche Anreize sowie stereotype Erwartungen wirken sich gravierend auf ihr Erwerbseinkommen aus. Unsere Arbeitswelt und die vorherrschende Vollzeitnorm baut auf die Care-Arbeit von Müttern - räumt ihr jedoch keinen angemessenen wirtschaftlichen Stellenwert ein. Zugleich wird von Müttern erwartet, privat fürs Alter vorzusorgen, was für viele kaum möglich ist, obwohl es gerade für sie besonders wichtig wäre. Das finanzielle Ungleichgewicht nimmt Frauen wichtige Spielräume und bringt Selbstwert und Partnerschaft aus dem Lot. Dank kluger Analysen, anschaulicher Beispiele und inspirierender Reflexionsimpulse schafft dieses Buch ein neues Geldbewusstsein und mehr finanzielle Sicherheit. So werden Mütter wieder zu selbstbestimmten Akteurinnen ihrer Geldbiografie!


    22.40
    Kartonierter Einband (Kt)
    ISBN: 978-3-466-31193-4
    Lieferbar in 24 Stunden

    Über den Autor Happel, Birgit

    Dr. Birgit Happel ist Soziologin und Gründerin des Finanzbildungsportals Geldbiografien®, das finanzielle Bildung und Gleichstellung in einen gesellschaftlichen und biografischen Kontext setzt. Als BNE-Akteurin der Deutschen UNESCO-Kommission und Mitglied von UN Women Deutschland teilt sie ihre Leidenschaft für die wirtschaftliche Unabhängigkeit von Frauen. Sie hat zum Umgang mit Geld promoviert und beschäftigt sich mit Chancengleichheit, Verbraucherpolitik und Finanzpsychologie. Im Vorstand des Präventionsnetzwerks Finanzkompetenz engagiert sie sich für Professionalisierung der Finanziellen Bildung und die Prävention von Frauenarmut. Happel ist Mutter zweier Kinder und hat jahrelang Sorgearbeit für pflegebedürftige Angehörige geleistet. Sie kennt die finanziellen Zwickmühlen v.a. von Frauen aus erster Hand und ist bei den Initiativen Equal Care Day und Equal Pay Day aktiv.

    Weitere Titel von Happel, Birgit