] }
 
Close
All Categories
    Filters
    Language
    Search

    Hagemeyer, Pablo: »Gestatten, ich bin ein Arschloch.«

    Ein netter Narzisst und Psychiater erklärt, wie Sie Narzissten entlarven und ihnen Paroli bieten
    »Lach dir bloß kein Arschloch an!« Vor keinem Menschenschlag wird so vehement gewarnt wie vor Narzisst*innen: Sie lieben nur sich selbst und sind blind vor den eigenen Fehlern. Sie werten sich selbst auf und andere Menschen ab. Sie manipulieren Leute. Durch ihre übertriebene Selbstbezogenheit können sie das Glück und Leben ihrer Mitmenschen zerstören. Doch auch sie sind nur Menschen: Menschen, die aus Angst vor der eigenen Unwichtigkeit so geworden sind. Dr. med. Pablo Hagemeyer weiß als erfahrener Psychiater und Psychotherapeut, wie Narzisst*innen ticken - und auch er selbst ist von der Persönlichkeitsstörung betroffen. Um seine Ehe zu retten, hat er sich seinem eigenen Ego gestellt. Sein Buch ist eine fachlich fundierte und humorvolle Heldenreise voller Selbstironie. Für Pablo Hagemeyer ist klar: Es steckt viel mehr Narzissmus in uns allen, als wir glauben. Und es ist Zeit, sich dem Thema auf menschliche Weise zu nähern.
    23.85
    Kartonierter Einband (Kt)
    ISBN: 978-3-95910-246-9
    Lieferbar in 24 Stunden

    Über den Autor Hagemeyer, Pablo

    Dr. med. Thomas Pablo Hagemeyer, 1970 in Bonn geboren, ist Arzt, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und in eigener psychotherapeutischer Praxis niedergelassen. Fachbuchautor und Supervisor, Drehbuchautor, Drehbuchberater und Dozent für Persönlichkeitspsychologie. Aufgewachsen in Südamerika und Spanien. Mit seinen Büchern »Gestatten, ich bin ein Arschloch.« und »Die perfiden Spiele der Narzissten« stand er mehrere Wochen auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Er ist mit einer Rechtsanwältin verheiratet, hat zwei Kinder und einen Hund.

    Weitere Titel von Hagemeyer, Pablo

    Customers who bought this item also bought

    Niemz, Markolf H.: Die Welt mit anderen Augen sehen

    26.00
    Ein Physiker ermutigt zu mehr Spiritualität

    Schaik, Carel van: Die Wahrheit über Eva

    20.25
    Die Erfindung der Ungleichheit von Frauen und Männern

    Endler, Rebekka: Das Patriarchat der Dinge

    17.90
    Warum die Welt Frauen nicht passt