] }
 
Close
(0) items items
You have no items in your shopping cart.
All Categories
    Filters
    Language
    Search

    Haberl, Tobias: Der gekränkte Mann

    Verteidigung eines Auslaufmodells | Die Rolle des modernen Manns heute
    Männer sind die Geisterfahrer der modernen Gesellschaft: Der Feminismus stellt sie als Mängelwesen dar - »toxische Männlichkeit« ist zu einem Kampfbegriff geworden. Und die vermeintlichen Übeltäter? Passen sich geschmeidig an. Oder fühlen sich überrollt von einer Logik, die Männer grundsätzlich als Problem und Frauen als Lösung darstellt. Wie fühlt sich diese Kränkung an, wenn man nicht wie ein Feldherr durchs Leben laufen, aber auch kein Vorzeigefeminist sein möchte, wenn man sich selbstkritisch beobachtet, aber auch nicht umkrempeln lassen möchte wie ein altes Hemd? Warum ist es gar nicht so einfach, einen Kultur- und Normenwandel anzunehmen, der alles, was einem jahrzehntelang als erstrebenswert verkauft worden ist, als peinlich, fragwürdig oder unmoralisch entwertet? Und wie kann man heute überzeugend Mann sein - offen und empathisch, aber nicht dressiert und glattgeschliffen?  »Freches, faires, aufrichtiges Buch: Tobias Haberl kämpft sich durch das Dickicht der Geschlechterdebatten - zwischen den dauergekränkten alten und den enthaarten, veganen neuen Männern. Das geht alle an, Frauen wie Männer.« Eva Menasse»Facettenreich wie pointiert analysiert Haberl den Kulturwandel.«
    27.45
    Fester Einband
    ISBN: 978-3-492-07113-0
    Lieferbar in 24 Stunden

    Über den Autor Haberl, Tobias

    Tobias Haberl, geboren 1975 im Bayerischen Wald, hat Literaturwissenschaften in Würzburg und Großbritannien studiert. Er schreibt für das Süddeutsche Zeitung Magazin. Sein letztes Buch Die große Entzauberung - Vom trügerischen Glück des heutigen Menschen wurde ein Bestseller. Er lebt in München.

    Weitere Titel von Haberl, Tobias