] }
 
schliessen
(0) Artikel im Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Korb.
Sortiment
    Filters
    Sprache
    Suchen

    Grönemeyer, Prof. Dr. Dietrich: Selbst Heilen mit Kräutern

    Pflanzenheilkunde für zu Hause - Mit Anleitunge zur medizinischen Anwendung und Dosierung - Heilpflanzen mit wissenschaftlich bestätigter Wirksamkeit!
    Heilkräuter selbst einsetzen Pfefferminzöl zeigt bereits in der äußerlichen Anwendung bei Verspannungskopfschmerzen eine vergleichbare Wirkung wie eine Gabe von 1.000 mg Aspirin. Verblüffend! Das Thymol im Thymian wiederum ist so stark antimikrobiell, dass es als Versuch einer Maßnahme vor Antibiotikagabe, beispielsweise bei Atemwegsinfekten, zunächst alternativ eingesetzt werden kann. Mit Senf, Thymian oder der Zistrose können bronchiale Beschwerden gelindert werden, immer vorausgesetzt, dass der Anwender sich vorher entsprechend informiert oder sich mit Arzt oder Ärztin des Vertrauens bespricht. Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer, prominenter Verfechter einer wissenschaftlich begründeten ganzheitlichen Medizin zwischen Hightech und Naturheilkunde, zeigt in diesem attraktiv gestalteten Standardwerk gemeinsam mit seiner Tochter Friederike Grönemeyer, Heilpraktikerin und Psychologin, wie man Heilkräuter zu Hause selbst anwendet. Das Buch konzentriert sich dabei auf Kräuter, die besonders wirksam, gut erforscht und von der wissenschaftlichen Sachverständigenkommission "E" für pflanzliche Arzneimittel - des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte oder dem europäischen Pendant ESCOP - in der Wirkung bestätigt sind. Die beiden Autoren plädieren besonders dann für den Einsatz von Heilpflanzen, wenn es um Vor- und Nachsorge sowie die Therapiebegleitung geht. Die heilsame Wirkung soll hier nicht die Schulmedizin ersetzen, sondern den Heilungsprozess fördern, unterstützen und gegebenenfalls die Medikamentengabe sinnvoll eindämmen. In einer begleitenden, einfachen Online-Anwendung lassen sich die Kräuter sogar in der Natur erkennen und dann in vielen Fällen selbst suchen.
    Autor Grönemeyer, Prof. Dr. Dietrich
    Verlag Becker Joest Volk
    Einband Fester Einband
    Erscheinungsjahr 2019
    Seitenangabe 384 S.
    Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
    Ausgabekennzeichen Deutsch
    Abbildungen 230 Fotos
    Masse H19.0 cm x B24.0 cm x D3.5 cm 1'440 g
    Auflage 4. A.
    36.45
    Fester Einband
    ISBN: 978-3-95453-163-9
    Lieferbar in 24 Stunden

    Über den Autor Grönemeyer, Prof. Dr. Dietrich

    Dietrich Grönemeyer wurde 1952 in Clausthal-Zellerfeld geboren und wuchs in Bochum auf. Er ist praktizierender Arzt, Professor em. für Radiologie und Mikrotherapie an der Universität Witten/Herdecke und Verfasser zahlreicher Bestseller, u. a. "Mensch bleiben", "Mein Rücken", "Dein Herz", "Lebe mit Herz und Seele", "Der kleine Medicus", "Weltmedizin". Er steht für das Teamwork der verschiedenen medizinischen Disziplinen genauso wie für die ganzheitliche Wahrnehmung von Körper, Seele und Geist zum Wohle der Patienten. 1997 gründete der Rückenexperte Prof. Dr. med. Dietrich Grönemeyer das Grönemeyer Institut für Mikrotherapie in Bochum. Seit Jahren ist er Vorstand des Wissenschaftsforums Ruhr e. V. Das ZDF strahlt seit 2012 viermal jährlich die Sendung "Dietrich Grönemeyer - Leben ist mehr!" aus.

    Friederike Grönemeyer, Tochter von Dietrich Grönemeyer, ist Psychologin und Heilpraktikerin für Pflanzenheilkunde. Gemeinsam mit ihrem Vater arbeitet sie am Grönemeyer Institut in Berlin. Durch ihre Ausbildung zur Phytotherapeutin in Kombination mit ihrem Studium für Psychologie an der Freien Universität Berlin ist ihr therapeutische Ansatz stark interdisziplinär und psychosomatisch geprägt. Ein großes Therapiepotenzial sieht sie vor allem in wissenschaftlich erwiesenen Pflanzenwirkstoffen und plädiert daher für mehr Forschung und Entdogmatisierung auf diesem Gebiet.