schliessen
(0) Artikel im Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Korb.
Sortiment
    Filters
    Sprache
    Suchen

    Göpel, Maja: Unsere Welt neu denken

    Eine Einladung | »Das Buch der Stunde« (titel, thesen, temperamente) - der Bestseller jetzt im Taschenbuch

    »Das Buch der Stunde« ttt - titel, thesen, temperamente Das anrollende Klimachaos, die zunehmenden Konflikte zwischen Arm und Reich und die Polarisierung unserer Gesellschaften zeigen deutlich: Weitermachen wie bisher ist keine Option. Das Wohlstandsmodell des Westens fordert seinen Preis. Maja Göpel veranschaulicht, welche Denkbarrieren wir aus dem Weg räumen sollten, um künftig klüger mit natürlichen Ressourcen, menschlicher Arbeitskraft und den Mechanismen des Marktes umzugehen - jenseits von Verbotsregimen und Wachstumswahn. »Maja Göpel ist eine der wichtigsten Stimmen, wenn es um die Frage geht, wie wir unsere Gesellschaft wieder zukunftsfähig machen.« HARALD WELZER »Dieses besonnen argumentierende Buch der Ökonomin Maja Göpel für eine Reform unseres Wirtschaftssystems ist eine wahnsinnig wohltuende Lektüre.« DENIS SCHECK

    "Ihr Befund ist präzise, ihr Buch kommt zur richtigen Zeit - einer Zeit, in der die Folgen des Klimawandels ebenso unübersehbar sind wie die Halbherzigkeiten der Politik. Es ist ein eindringlich vorgetragenes Plädoyer für ein zukunftsorientiertes Denken, 'eine Einladung', von der man sich wünscht, dass sie von vielen angenommen wird."
    Autor Göpel, Maja
    Verlag Econ-Ullstein-List
    Einband Kartonierter Einband (Kt)
    Erscheinungsjahr 2021
    Seitenangabe 208 S.
    Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
    Ausgabekennzeichen Deutsch
    Masse H18.7 cm x B12.0 cm x D2.0 cm 221 g
    Auflage 2. A.
    15.20
    Kartonierter Einband (Kt)
    ISBN: 978-3-548-06466-6
    Lieferbar in 24 Stunden

    Über den Autor Göpel, Maja

    Prof. Dr. Maja Göpel, geboren 1976, arbeitet seit 25 Jahren als Polito?konomin und Nachhaltigkeitswissenschaftlerin an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik und Gesellschaft. Die gefragte Rednerin wurde 2019 zur Honorarprofessorin der Leuphana Universität Lüneburg berufen und war bis Ende 2020 Generalsekreta?rin des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltvera?nderungen (WBGU). Maja Göpel ist Mitglied im Club of Rome, dem World Future Council, der Balaton Group, diverser Beiräte und Aufsichtsräte und Mit-Initiatorin der Initiative »Scientists for Future«. Nachdem ihr Buch Unsere Welt neu denken zum Nr.-1-Bestseller wurde, hat sie sich voll der Wissenschaftskommunikation verschrieben.

    Weitere Titel von Göpel, Maja

    Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

    Marçal, Katrine: Die Mutter der Erfindung

    27.45
    Wie in einer Welt für Männer gute Ideen ignoriert werden