Close
(0) items items
You have no items in your shopping cart.
All Categories
    Filters
    Language
    Search

    exciting non-fiction

    View as Grid List
    Sort by

    Bauer, Thomas: Grüne fahren SUV und Joggen macht unsterblich

    27.45
    Über Risiken und Nebenwirkungen der Unstatistik

    Blom, Philipp: Die Unterwerfung

    34.10
    Anfang und Ende der menschlichen Herrschaft über die Natur

    Crist, Eileen: Schöpfung ohne Krone

    34.10
    Warum wir uns zurückziehen müssen, um die Artenvielfalt zu bewahren

    Cruise, Adam: Es geht nicht um die Fledermaus

    30.60
    Pandemien, Umweltzerstörung und warum wir den Umgang mit der Natur neu bestimmen müssen

    Eklöf, Johan: Das Verschwinden der Nacht

    27.45
    Wie künstliches Licht die uralten Rhythmen unserer Umwelt zerstört | Ein Sachbuch über Lichtverschmutzung und die Folgen für die Natur

    Göpel, Maja: Unsere Welt neu denken

    15.20
    Eine Einladung | »Das Buch der Stunde« (titel, thesen, temperamente) - der Bestseller jetzt im Taschenbuch

    Harari, Yuval Noah: Homo Deus

    18.80
    Eine Geschichte von Morgen

    Kendi, Ibram X.: How To Be an Antiracist

    15.20
    antirassistisch denken - antirassistisch handeln

    Lindauer, Sabrina: dankbar - Das Tagebuch

    39.15
    Entdecke die Kraft der Dankbarkeit für ein erfüllteres Leben.

    Marçal, Katrine: Die Mutter der Erfindung

    27.45
    Wie in einer Welt für Männer gute Ideen ignoriert werden

    Mishra, Pankaj: Das Zeitalter des Zorns

    36.80
    Eine Geschichte der Gegenwart

    Munroe, Randall: What if? Was wäre wenn?

    16.65
    Wirklich wissenschaftliche Antworten auf absurde hypothetische Fragen - Erweiterte Ausgabe

    Roth, Gerhard: Schule mit Köpfchen

    31.05
    Erkenntnisse aus der Hirnforschung für den Unterricht nutzen

    Thunberg, Greta: Das Klima-Buch von Greta Thunberg

    43.10
    Der aktuellste Stand der Wissenschaft unter Mitarbeit der weltweit führenden Expert:innen

    Tilgner, Ulrich: Krieg im Orient

    27.45
    Das Scheitern des Westens

    Wolkow, Leonid: Putinland

    27.45
    Der imperiale Wahn, die russische Opposition und die Verblendung des Westens | Der Spiegel-Bestseller

    Misik, Robert: Putin. Ein Verhängnis

    25.10
    Wie Wladimir Putin Russland in eine Despotie verwandelte und jetzt Europa bedroht

    Clear, James: Die 1%-Methode - Minimale Veränderung, maximale Wirkung

    16.65
    Mit kleinen Gewohnheiten jedes Ziel erreichen - Mit Micro Habits zum Erfolg - Der SPIEGEL-Bestseller #1

    von Passavant, Nicolas: Hemmungen und Dynamit

    26.10
    Über das Politische bei Mani Matter

    Sheldrake, Merlin: Verwobenes Leben

    23.85
    Wie Pilze unsere Welt formen und unsere Zukunft beeinflussen | Alles über das geheime Leben der Pilze

    Walter, Barbara F.: Bürgerkriege

    31.40
    Warum immer mehr Staaten am Abgrund stehen

    Eichenberger, Regula: Über den Wolken

    33.20
    Mein Leben zwischen Himmel und Erde

    Greene, Robert: Power: Die 48 Gesetze der Macht

    25.10
    Der TikTok-Bestseller

    Schutzbach, Franziska: Die Erschöpfung der Frauen

    22.40
    Wider die weibliche Verfügbarkeit

    Diehl, Sarah: Die Uhr, die nicht tickt

    16.10
    Kinderlos glücklich. Eine Streitschrift

    Donath, Orna: Regretting Motherhood

    17.90
    Wie Frauen mit einem unerlaubten Gefühl leben

    Ambauen, Felizitas: Beziehungskosmos

    29.60
    Eine Anleitung zur Selbsterkenntnis

    Nayeri, Dina: Wem geglaubt wird

    27.90
    Warum die Wahrheit nicht genug ist

    Bauer, Joachim: Realitätsverlust

    27.45
    Wie KI und virtuelle Welten von uns Besitz ergreifen - und die Menschlichkeit bedrohen

    Bauer, Friederike: Vom Verschwinden der Arten

    27.45
    Der Kampf um die Zukunft der Menschheit

    Bradford, Keith: Life Hacks

    13.05
    1000 Tricks, die das Leben leichter machen

    Lavoyer, Agota: Ist das okay?

    28.35
    Ein Kinderfachbuch zur Prävention von sexualisierter Gewalt

    Cerutti, Franca: Psychologie to go! Wie verrückt sind wir eigentlich?

    25.10
    Ehrliches und Überraschendes über unsere Psyche | Von der Macherin des erfolgreichen Psychologie-Podcasts

    Faloyin, Dipo: Afrika ist kein Land

    25.10
    Das Manifest gegen Dummheit, Faulheit und Einfachheit im Umgang mit der Vielgestaltigkeit des afrikanischen Kontinents | SPIEGEL Bestseller

    Fricker, Miranda: Epistemische Ungerechtigkeit

    40.95
    Macht und die Ethik des Wissens

    Miller, Anna: verbunden

    16.65
    Wie du in digitalen Zeiten wieder Platz schaffst für Dinge, die dir wirklich wichtig sind | Ein Ratgeber für digitale Balance

    Valeria Schulte-Fischedick: MANIFESTiert Euch!

    34.10
    (Queer-)Feministische Manifeste seit den Suffragetten

    Koschak, Michaela: Hitze, Flut und Tigermücke

    25.10
    (Fast) alles zum Klimawandel

    Kreis, Georg: Blicke auf die koloniale Schweiz

    34.20
    Ein Forschungsbericht

    Chalmers, David J.: Realität+

    44.90
    Virtuelle Welten und die Probleme der Philosophie | Wie VR, AR und KI uns dabei helfen, die tiefsten Menschheitsrätsel zu lösen | Sachbuchbestenliste von WELT, NZZ, WDR5 und Ö1

    Vermeer, Jan: Wonderland

    47.25
    Die geheimnisvolle Welt der Pilze

    Frankopan, Peter: Zwischen Erde und Himmel

    51.75
    Klima - eine Menschheitsgeschichte

    Dartnell, Lewis: Das Handbuch für den Neustart der Welt

    17.90
    Alles, was man wissen muss, wenn nichts mehr geht

    Gunga, Hanns-Christian: Tödliche Hitze

    22.40
    Was extreme Temperaturen im Körper bewirken und wie wir uns schützen können

    Reumschüssel, Anja: Carlsen Klartext: Klima- und Umweltschutz

    9.45
    Das Buch zur aktuellen Debatte: sorgfältig recherchiert, klar geschrieben und immer auf Augenhöhe mit ihren Leserinnen

    Morris, Hayley: Hirn gegen Hayley

    20.25
    Leidfaden von einer, die sich zu viele Gedanken macht - »TikToks lustigste Komikerin« Sunday Times - Deutsche Ausgabe des Bestsellers »Me vs. Brain«

    Herrmann, Ulrike: Das Ende des Kapitalismus

    29.60
    Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind - und wie wir in Zukunft leben werden

    Yong, Ed: Die erstaunlichen Sinne der Tiere

    40.95
    Erkundungen einer unermesslichen Welt

    Meyer, Erin: Die Culture Map

    22.40
    Verstehen, wie Menschen verschiedener Kulturen denken, führen und etwas erreichen

    Braml, Josef: Die Traumwandler

    22.40
    Wie China und die USA in einen neuen Weltkrieg schlittern

    Staffelbach, Heinz: Urkraft Wald

    44.80
    Die ältesten Wälder der Schweiz. Finden - Wandern - Erleben

    Pilcher, Helen: Im Takt der Natur

    28.80
    Rhythmen und Zyklen des Lebens oder warum Koalas lange schlafen

    exciting non-fiction