] }
 
Close
(0) items items
You have no items in your shopping cart.
All Categories
    Filters
    Language
    Search

    Enders, Giulia: Darm mit Charme

    Alles über ein unterschätztes Organ - aktualisierte Neuauflage | Der Bestseller über unser hochkomplexes und wunderbares Organ den Darm
    Der Millionen-Bestseller jetzt aktualisiert - mit einem Zusatzkapitel über neue wissenschaftliche ErkenntnisseUnser Darm ist ein fabelhaftes Wesen voller Sensibilität, Verantwortung und Leistungsbereitschaft. Wenn man ihn gut behandelt, bedankt er sich dafür. Das tut jedem gut: Der Darm trainiert zwei Drittel unseres Immunsystems. Aus Brötchen oder Tofu-Wurst beschafft er unserem Körper die Energie zum Leben. Und er hat das größte Nervensystem nach dem Gehirn. Allergien, unser Gewicht und eben auch unsere Gefühlswelt sind eng mit unserm Bauch verknüpft. In diesem Buch erklärt die junge Wissenschaftlerin Giulia Enders, was die medizinische Forschung Neues bietet und wie wir mit diesem Wissen unseren Alltag besser machen können. Die dazu gehörigen Illustrationen stammen aus der Feder ihrer Schwester Jill. Die aktualisierte Neuauflage wird um ein Kapitel ergänzt: Die Schwestern Enders geben hier ein Update zu neuen Forschungsergebnissen und der Welt der Mikroben."Giulia und Jill haben eines der schönsten, lustigsten und lehrreichsten Bücher des Frühlings geschrieben und gezeichnet."
    21.50
    Kartonierter Einband (Kt)
    ISBN: 978-3-550-08184-2
    Lieferbar in 24 Stunden

    Über den Autor Enders, Giulia

    Giulia Enders arbeitet als Ärztin für Gastroenterologie. Sie forschte für ihre Doktorarbeit am Institut für Mikrobiologie in Frankfurt am Main und wurde 2012 durch ihren Science-Slam-Vortrag Darm mit Charme bekannt, der zum YouTube-Hit und als Buch zum weltweiten Bestseller wurde.

    Weitere Titel von Enders, Giulia

    Customers who bought this item also bought

    Dahlke, Ruediger: Gesund und glücklich älter werden

    25.10
    Meine ganzheitliche Lebensstil-Medizin

    Beck, Konstantin: Der Corona-Elefant

    32.40
    Vielfältige Perspektiven für einen konstruktiven Dialog