] }
 
Close
(0) items items
You have no items in your shopping cart.
All Categories
    Filters
    Language
    Search

    Dittloff, Christian: Prägung

    Nachdenken über Männlichkeit

    »Dieser Text ist Umkreisung, Annäherung und Schau der eigenen Lebensmuster, er zeigt, wie Prägungen uns beschlagnahmen können und wie schwer und schön zugleich es ist, sich wieder die eigenen Räume des Sehens zu erobern. Dieses Buch ist eine Einladung, sich der Verletzlichkeit zu stellen, aus der heraus Veränderung möglich wird.« Marica Bodrozi¿

    »Zeile um Zeile steigt Christian Dittloff in die Untiefen anachronistischer Männerfantasien hinab ¿ und legt mit funkelnden Sätzen den feministischen Gefährten frei.« Daniela Dröscher

    »Christian Dittloff zeigt den Lesenden ein Ich, das sich radikal öffnet und großzügig seine Suche teilt, um nicht nur sich, sondern auch unsere Gesellschaft zum Besseren zu verändern. Hin zu einem Männerbild, das für alle Menschen mehr Entfaltungsfreiheit, Sanftheit und Verbundenheit bietet.« Asal Dardan

    »Schmerzhaft!« Boykott Magazin


    27.45
    Fester Einband
    ISBN: 978-3-8270-1483-2
    Lieferbar in 24 Stunden

    Über den Autor Dittloff, Christian

    Christian Dittloff, geboren 1983 in Hamburg, studierte Germanistik und Anglistik in Hamburg sowie Literarisches Schreiben in Hildesheim, arbeitete in einer Psychiatrie, als Kulturjournalist und im Marketing. 2018 erschienen sein Romandebüt »Das Weiße Schloss« und 2020 sein autofiktionaler Text »Niemehrzeit. Das Jahr des Abschieds von meinen Eltern«. Er lebt und schreibt in Berlin.

    Weitere Titel von Dittloff, Christian