] }
 
schliessen
(0) Artikel im Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Korb.
Sortiment
    Filters
    Sprache
    Suchen

    Courtois, Stéphane (Hrsg.): Schwarzbuch Putin

    So tickt Putin ¿ und sein System 

    Am 24. Februar 2022 schickte Wladimir Putin seine Armee gegen die Ukraine in den Krieg und traf damit eine Entscheidung, die das politische und ökonomische Gleichgewicht der ganzen Welt ins Wanken brachte. Der russische Angriffskrieg bringt unzählige menschliche Tragödien und immense materielle Zerstörung mit sich, und er wirft eine zentrale Frage auf: Wer ist Wladimir Putin, dieser Mann, der sich weigert, Lehren aus dem Zusammenbruch der Sowjetunion zu ziehen? Der von der Rückkehr zu den Grenzen des Zarenreichs träumt und sich der totalitären Methoden des Stalinismus bedient? Welche Tätigkeiten übte er während seiner Karriere beim KGB aus? Und wie schaffte es dieser bescheidene Oberstleutnant an die Spitze der Macht? Warum entfachte er mehrere mörderische Kriege? Und selbst wenn er eines Tages seine Position verlieren sollte, würde sich sein Regime nicht halten?  

    Das »Schwarzbuch Putin« liefert Antworten auf diese und weitere drängende Fragen von den renommiertesten internationalen Expertinnen und Experten für Russland und den Kommunismus.¿ 

    »Lesenswert sind vor allem die Schlüsse, die die Herausgeber aus dem Gesamtbild der Beiträge der einzelnen Autorinnen und Autoren ziehen und in denen sie den Finger in die Wunde westlicher Russlandpolitik legen.«
    Autor Courtois, Stéphane (Hrsg.)
    Verlag Piper Hardcover
    Einband Fester Einband
    Erscheinungsjahr 2023
    Seitenangabe 512 S.
    Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
    Ausgabekennzeichen Deutsch
    Masse H22.0 cm x B13.8 cm x D4.6 cm 631 g
    Auflage 1. Auflage
    31.95
    Fester Einband
    ISBN: 978-3-492-07098-0
    Lieferbar in 24 Stunden

    Über den Autor Courtois, Stéphane (Hrsg.)

    Stéphane Courtois ist Forschungsleiter am Centre National de la Recherche Scientifique und Experte für die Geschichte des Kommunismus. 1998 erschien von ihm »Das Schwarzbuch des Kommunismus«, das ein großer Bestseller war und eine große Debatte angestoßen hat.

    Galia Ackerman ist als Historikerin auf die Geschichte der UdSSR, des postsowjetischen Russlands und der Ukraine spezialisiert.

    Weitere Titel von Courtois, Stéphane (Hrsg.)