In Aachen geboren und in Dortmund aufgewachsen, entwickelte sie schon in frühen Jahren ein Faible für die Innenarchitektur. Nach dem Abitur absolvierte sie ein einjähriges Praktikum in einem Innenarchitekturbüro, das ihr bestätigte, dass dieses Metier genau ihr Ding ist.
Es folgten Umwege über ein Jurastudium, eine Hotelfachlehre und eine Karriere im Marketing- und Eventbereich, bis sich mit dem Bau der eigenen Wohnstatt der Kreis wieder schloss und sie als freiberufliche Mitarbeiterin in einem Architektur- und Innenarchitekturbüro in Bad Homburg arbeitete.
Den Start ins DIY-Universum fand sie bei der Einrichtung ihres neuen Heims. Hier wollte sie keine Kompromisse machen, doch die Mittel waren begrenzt. Hinzu kam, dass ihre Hände dringend nach Beschäftigung suchten, und so entdeckte sie ihre Liebe fürs Basteln.
Sie selbst bezeichnet sich als passionierten, aber ungeduldigen Autodidakten. Was sie bastelt, muss schnell und unkompliziert herzustellen sein und Spaß machen. Spröde und unbehandelte Oberflächen sind kein Makel, sondern werden von ihr bewusst als Gestaltungsmittel eingesetzt. Eine ganz wichtige Rolle spielen für sie der Einsatz von Stoffen mit außergewöhnlichen Oberflächen und Strukturen sowie das Recycling und Upcycling von Materialien.
Heute lebt sie mit ihrem Ehemann und ihrem Hund bei Frankfurt, arbeitet als Eventmanagerin bei einer internationalen Wirtschaftskanzlei und als Autorin von DIY- und Upcycling-Büchern.