schliessen
Sortiment
    Filters
    Sprache
    Suchen

    Amirpur, Katajun: Khomeini

    Der Revolutionär des Islams
    Kein anderer Revolutionär hat die islamische Welt so sehr verändert wie Ruhollah Musawi Khomeini (1902 - 1989). Katajun Amirpur entdeckt in dieser ersten umfassenden Khomeini-Biographie in deutscher Sprache einen im Westen weitgehend unbekannten Gelehrten, Dichter und Mystiker und erklärt, wie es dem charismatischen Asketen gelang, den schiitischen Islam zu politisieren und den übermächtigen Westen in Angst und Schrecken zu versetzen.

    Khomeini gibt bis heute Rätsel auf: Der modebewusste Ayatollah besang in eleganten Gedichten den Wein und die Liebe, verband Mystik mit klassischer Gelehrsamkeit und nahm im Pariser Exil Liberale und Linke für sich ein. War er wirklich so vielschichtig? War vieles Verstellung? Oder nahm er innerlich keinen Anteil? Auf die Frage eines Journalisten, was er nach fünfzehn Jahren im Exil bei der Rückkehr nach Iran empfinde, antwortete er schlicht: «Nichts!» Ähnlich emotionslos verheizte er die Jugend an der Front und ließ politische Gegner hinrichten. Katajun Amirpur erzählt anschaulich und im Kontext der iranischen Geschichte das Leben Khomeinis von der Kindheit in einer Provinzstadt bis zum Tod in Teheran. Sie beschreibt seine frühe Prägung durch den schiitischen Islam, stellt seine wichtigsten Lehrer, Weggefährten und Werke vor und erklärt, wie er eine traditionell unpolitische Glaubenswelt in wenigen Jahren umpolte. Noch über dreißig Jahre nach seinem Tod ist Khomeini in Iran übermächtig: Selbst Oppositionelle reklamieren sein wahres Erbe für sich, wie Katajun Amirpur am Ende ihres fesselnden Buches zeigt."Schildert lehrreich seine Rolle im schiitischen Diskurs über die Legitimierung von Macht."
    Neue Zürcher Zeitung, Moritz Behrendt

    "Erste umfassende Biografie auf Deutsch (?) spannend und faktenreich."
    Deutschlandfunk, Ina Rottscheidt

    "Eine eindrucksvolle Biografie."
    Die WELT, Wolf Lepenies

    "Detailliert und kenntnisreich? und über die historische Dimension hinaus erfährt die Leser:in auch etwas über den Menschen Khomeini."
    ZDF Forum und Freitag, Abdul-Ahmad Rashid

    "Erzählt die Biografie eines Mannes, der als Befreier kam und zum Unterdrücker wurde."
    WDR 3. Walter van Rossum

    "Ein sehr interessantes und kenntnisreiches Buch."
    NDR Kultur, Bita Schafi-Neya

    "Begibt sich auf Spurensuche."
    Deutsche Welle Online

    "Erste umfassende Biografie Ajatollah Khomeinis in deutscher Sprache."
    Cicero, Ulrike Moser

    "Grundlegende Themen gehen zurück auf die Zeit der Revolution, die Katajun Amirpur in ihrem Buch analysiert."
    OE1, Lise Abid

    "Katajun Amirpur hat sich auf die Spuren des iranischen Revolutionsführers Khomeini begeben. (?) Schnell wird in Amirpurs Buch der Blick auf eine Person voller Widersprüche frei." 
    Badische Zeitung, Otto Schnekenburger

    Autor Amirpur, Katajun
    Verlag Beck, C H
    Einband Fester Einband
    Erscheinungsjahr 2021
    Seitenangabe 352 S.
    Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
    Ausgabekennzeichen Deutsch
    Abbildungen gebunden; mit 34 Abbildungen
    Masse H21.7 cm x B13.9 cm x D2.8 cm 565 g
    33.20
    Fester Einband
    ISBN: 978-3-406-76873-6
    Lieferbar in 48 Stunden

    Über den Autor Amirpur, Katajun

    Katajun Amirpur ist Professorin für Islamwissenschaft an der Universität zu Köln und schreibt regelmäßig für große Zeitungen und Zeitschriften.

    Weitere Titel von Amirpur, Katajun